| Substantive | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| search engine optimizationAE [Abk.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [Abk.: SEO] [COMP.] | das SEO - kurz für englisch: search engine optimization (Suchmaschinenoptimierung) | ||||||
| Abkürzungen | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| world wide web [Abk.: WWW] [COMP.] | das World Wide Web | ||||||
| search engine optimizationAE [Abk.: SEO] [COMP.] search engine optimisationBE / optimizationBE [Abk.: SEO] [COMP.] | die Suchmaschinenoptimierung Pl.: die Suchmaschinenoptimierungen | ||||||
| World Wide Web [Abk.: WWW] [COMP.] | das Web kein Pl. | ||||||
Werbung
| Grammatik | 
|---|
| Unterordnende Konjunktionen Unterordnende Konjunktionen leiten einen Nebensatz ein, der ohne den Hauptsatz unvollständig wäre. | 
| Adverbien mit unregelmäßigen Steigerungsformen Einige wenige englische Adverbien haben unregelmäßige Steigerungsformen. | 
| Zusammensetzungen mit Wortgruppen Hit-and-run-Strategien | 
| Der Gebrauch des Punkts bei Abkürzungen Der Punkt wird in der Regel eingesetzt, wenn nur der erste Teildes Wortes als Abkürzung und dies nur in der geschriebenen Spracheverwendet wird. Erscheint eine Abkürzung mit Punkt … | 
Werbung







